Entwicklung – Die Einrichtung der menschlichen Natur

Hier erklären wir dir, was Entwicklung inhaltlich bedeutet und warum sie häufig scheitert, wenn Maßnahmen nicht bei den Grundlagen menschlicher Fähigkeiten ansetzen. 

Was menschliche Entwicklung nicht ist

Da das Wort Entwicklung häufig in einem falschen oder zumindest zu stark vereinfachten Kontext verwendet wird, wollen wir hier zunächst aufzählen, was nicht mit Entwicklung gleichgesetzt werden sollte:

  • Wachstum
  • Entfaltung der Persönlichkeit
  • Entfaltung der individuellen Natur
  • Spirituelle Praxis
  • Heilung
  • Auflösung von Traumata
  • Veränderung der Lebensumstände, berufliche Veränderung, Partnerwechsel
  • Bildung, Intellektualität
  • Ein Prozess, der durch einen reinen Beschluss passiert
  • Technischer Fortschritt
  • Reine Schattenarbeit, Selbstannahme
  • Physische Transzendenz, Überwindung der Materie

Einige der oben genannten Punkte, z.B. Wachstum, sind ein Teil des menschlichen Entwicklungsprozesses, genauso wie die Entfaltung der Persönlichkeit und der individuellen Natur. Andere Punkte wiederum stehen der menschlichen Entwicklung entgegen. Dazu gehören die Ideen, dass Spiritualität die Überwindung der Materie bedeutet und dass der reine Geist die Spitze menschlicher Evolution bedeuten würde. Heilung und die Auflösung von Traumata sind in vielen Fällen eine Grundvoraussetzung dafür, dass Entwicklung stattfinden kann. Doch leider ist Entwicklung keine automatische Konsequenz von Heilung. Das Thema Heilung vs Entwicklung besprechen wir hier noch einmal ausführlich.

Was menschliche Entwicklung ist

Auf den Punkt gebracht bedeutet menschliche Entwicklung ein Prozess von einem Ist-Zustand der Fremdregulation zu einem Soll-Zustand der Selbstregulation:

Was erreicht werden kann (Potential) aber auch muss, wenn Selbstregulation

Definition: Gesundheit ist die anhaltende Allostasefähigkeit des Körpers.

Bilder: wenn nicht weiter gekennzeichnet eigenes Werk/Canva; Fließgleichgewicht: eigenes Werk+Indoor-Fanatiker, Wikipedia; Biologische Toleranzkurve: Eigenes Werk+ Geo-Science-International, Wikipedia

Definition: Gesundheit ist die anhaltende Allostasefähigkeit des Körpers.

In diesem Artikel sind die Konzepte der Entwicklungskybernetik laienfreundlich aufbereitet worden. Hier haben wir das Ganze wissenschaftlich und mit Zitaten aufbereitet. 

Bilder: wenn nicht weiter gekennzeichnet eigenes Werk/Canva; Fließgleichgewicht: eigenes Werk+Indoor-Fanatiker, Wikipedia; Biologische Toleranzkurve: Eigenes Werk+ Geo-Science-International, Wikipedia